reusch-schleswig.de
home | Meer |
Fanø Jammerbucht Priwall Fanø zweisam |
![]() |
|
Wir auch.
später fuhren
wir auch mit dem Zelt auf die Insel.
Bergkäse Emmentaler Schnittlauchkäse Gudbrandsdalost Dandesan Esrom Scheiben-Frischkäse Gouda mittelalt Gouda extra alt Gouda jung Edamer Butterkäse Landkaas sanft-aromatisch Landkaas zart-würzig |
![]() |
Kümmelkäse Limburger Harzbube Buko Pikante Kräuter Bresso mit Kräutern der Provence Bresso mit Wildkräutern miree mit Knoblauch Géramont Kräuter-leicht Domédictin Bavaria blue Blue Note Bergbauern-Käse mild-cremig Bergbauern-Käse feinwürzig-cremig Hofburger Knoblauch |
Unsere Vorräte sind vielfältig:
Aber die leckeren Brötchen kaufen wir vor Ort:
Drachen über Fanø
Geocaching auf der Insel
Die Knoten von Albue sind etwas Besonderes: ein Night-Cache. Hendrik und ich sind gemeinsam auf Suche.
Eine starke Taschenlampe und Gummistiefel sollen erforderlich sein. Reflektoren sollen uns den Weg weisen. Und so sind wir zu Beginn der Dunkelheit am Startpunkt. Aber Pustekuchen. Mehrere Wege, aber keine Reflektoren sind zu finden.
Am Tag darauf sind wir wieder vor Ort. Schon am Nachmittag, um die Örtlichkeit bei Licht zu begutachten. Und sieh da, die Nägel sind nur an einer Seite des Tisches vorhanden. Also gar keine Nägel, sondern die ersten Reflektoren. Also weiter, den Weg entlang. Und da sehen wir mehr von diesen kleinen, Fingernagel-großen, weißen Hinweisen an den Bäumen. Und schließlich die ersten roten, die Zeichen für eine Station. Hier suchen wir nach einem Band, an dem wir die Knoten zählen müssen.
Also weiter. Da ist auch mal ein Stück Weg, der total
unter Wasser steht. Da müssen wir durchwaten, behutsam, trotz
Gummistiefeln. Und schließlich finden wir weitere Stationen, insgesamt vier
und dann das Pre-Final, wo beschrieben wird, wie aus den Knoten die
Koordinaten für das Final zu berechnen sind. Dazu hätten wir allerdings
sechs Stationen finden müssen, zwei fehlen uns also.
Mittlerweile ist es stockdunkel. Wir befinden uns irgendwo im Wald, den Weg
zurück würden wir nicht finden; also ganz grob eine Richtung einschlagen,
und tatsächlich sind wir bald aus dem Wald heraus nahe bei unserem
Parkplatz.
Also müssen wir noch ein drittes Mal
los. Diesmal wieder am Tag. Und die Schritte mitzählen, um abzuschätzen, wo
etwa die nächste Station zu finden ist. Und tatsächlich, die letzten beiden
werden gefunden, die Koordinaten ins GPS-Gerät eingegeben und das Final
gesucht.
Auch dort wieder ein kleiner Reflektor, und in einer kleinen Höhle ist die Dose
versteckt.
Ein toller Cache.
Auch wenn ich auf der kleinen Insel nichts mehr suchen kann, kommt ein anderes Urlaubsziel nicht in Frage:
Mit Hund
Immer mit dabei: unser Hund
2015:
Mitten in den Herbstferien fällt Paula
um, |
2017:
Wir wollen nie wieder einen Hund haben. Und er soll Lotte heißen.
![]() |
Am Mittwoch kaufen eine kleine
Boxer-Hündin, gerade 8 Wochen alt. Und am Sonnabend fahren wir mit ihr auf
unsere Lieblingsinsel. Lotte hat ihr Körbchen an meinem Bett, und wenn sie
unruhig wird, trag ich sie vor die Haustür. Sie lernt schnell, was sie dort
machen soll, und kommt auch gleich darauf wieder rein. Und dann kommt die Nacht, in der sie wieder unruhig wird. Aber anstatt auf den Rasen zu laufen verschwindet sie um die Ecke - es ist eine regnerische Nacht, um die Ecke steht unser Anhänger, und wie sie unter diesem Anhänger ihr Anliegen erledigt hat, kommt sie auch schnell wieder ins warme Haus.
|
![]() 3 Wochen später - wieder in Schleswig |