reusch-schleswig.de

home         zu Fuß       mit Enkel

 

 

Opa & Enkel in den Alpen
Oberstdorf und Kleines Walsertal
Sommer 2016

Die Hintour mit der Bahn bringt eine Überraschung. In Kassel fährt der IC nicht weiter, man sucht den Zugführer. Die halbe Stunde Zwangspause holen wir nicht mehr ein, der Anschlusszug ab Nürnberg ist weg, und wir fahren über München.

Am ersten Tag wandern wir durch den Faltenbachtobel.

Oben, auf der Seealpe ist Jause-Zeit.

 

Noch imposanter ist der Gang durch die Breitachklamm.

 

Nachdem wir den Freibergsee er- und umwandert haben, gönnen wir uns ein wenig Abwechslung mit dem Ruderboot.

 

Das Hahnenköpfle (2.085 m) im Kleinen Walsertal ist unser Höhepunkt.

Am letzten Tag mieten wir uns oben beim Oytalhaus Roller
hinab nach Oberstdorf.

 

Jung & Alt
Oberstdorf-Tiefenbach
August 2019

Dieses Jahr wieder Urlaub in Oberstdorf. Eine Woche. Diesmal zusammen mit Enkel Hendrik und seinem Freund Max. Wir wohnen in einer schönen FeWo im Vorort Tiefenbach, und da fühlen wir uns auch bei Regen wohl. Für das Geschirr, die Hände, die Wäsche: Ein Waschmittel für alle Zwecke reicht.

 

An einem dieser Regentage verheißt die Wetter-App für den Bodensee besseres Wetter. Aber als wir nach 2 1/2 Stunden Busfahrt endlich in Lindau ankommen, fängt es auch hier an zu regnen.

 

An drei Tagen gibt es keinen Niederschlag. Die Breitachklamm können wir nicht erkunden; an einem der Regentage hat es einen Erdrutsch gegeben, und die Klamm wurde gesperrt. Aber am Faltenbach- und am Hölltobel wandern wir.

 


Ich bekomme auch einen Tag frei. Während die Jungen bei stickigen Temperaturen im Tal bleiben, mache ich eine Tageswanderung von der Auenhütte im Kleinen Walsertal zum Diedamskopf  (2090 m, höchster Berg des Bregenzer Waldes).